Ausstattung eines E-Sport-Zentrums: 200-Hz-Gaming-Monitore zu einem überschaubaren Preis
E-Sport etabliert sich als Mittel zur Belebung und Integration in Gemeindezentren. Die Ausstattung eines E-Sport-Raums ermöglicht es, ein junges Publikum anzusprechen, soziale Bindungen rund um eine beliebte Aktivität zu schaffen und strukturierte Aktivitäten (Turniere, Einführungen, Workshops) anzubieten. Die Herausforderung für die Gemeinden: die Bereitstellung einer Reihe leistungsstarker Gaming-Monitore bei begrenztem Budget.
Der Schlüssel liegt in der Auswahl von Geräten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. 24-Zoll-Full-HD-200-Hz-Monitore sind heute der Standard für den Wettkampf-E-Sport und bieten die für FPS- und Arena-Spiele erforderliche Flüssigkeit, ohne das Budget zu sprengen. Für einen Raum mit 10 bis 15 Plätzen ist ein einheitlicher Bestand vorzuziehen, da dies die Wartung erleichtert und die Fairness zwischen den Spielern bei gemeinsamen Spielsitzungen gewährleistet.
Die Ausstattung beschränkt sich nicht nur auf Bildschirme: Es müssen Gaming-PCs der Mittelklasse vorgesehen werden, die für beliebte Titel (Fortnite, Valorant, League of Legends) geeignet sind, sowie Peripheriegeräte, die einer intensiven Nutzung standhalten, und eine robuste Netzwerkinfrastruktur. Auch die Ergonomie spielt eine Rolle: verstellbare Halterungen, Kabelmanagement, geeignete Beleuchtung, um die Augen bei längeren Spielsitzungen zu schonen.
Die Rentabilität lässt sich anhand der Attraktivität des Ortes, der gestiegenen Besucherzahlen und der neu erreichten Zielgruppe messen. Viele Zentren stellen fest, dass E-Sport schnell zur beliebtesten Aktivität wird, die zu Anmeldungen, Partnerschaften mit lokalen Vereinen und einem modernisierten Image der öffentlichen Einrichtung führt.
Interviews und Fallstudien mit Kunden, die unsere Produkte einsetzen

Tokugin Tomoni Plaza ist ein Jugendzentrum in der Präfektur Tokushima, das im September 2022 eröffnet wurde. Es handelt sich um einen neuen Treffpunkt für die Einwohner von Tokushima. Es ist vollständig mit Sport- und Kultureinrichtungen ausgestattet und steht Menschen jeden Alters offen.
Das digitale Studio ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter PCs und Gaming-Bildschirme.
Im Bereich Sport gibt es einen offenen Sportplatz auf dem Dach sowie Fitness- und Tanzstudios.
Dank der idealen Lage gegenüber dem Bahnhof von Tokushima können Sie sich hier mit Familie oder Freunden sportlich betätigen.

eSports-Vereinigung Tokushima / Herr Miyamoto

F. Was war der (geschäftliche) Grund für die Einführung der JAPANNEXT-Gaming-Monitore?
Die Präfektur Tokushima verfügt seit langem über einen flächendeckenden Breitband-Internetzugang und eine blühende Subkultur, darunter die zweimal jährlich stattfindende Anime-Veranstaltung „Machi Asobi“.
Gleichzeitig wurde das Jugendzentrum der Präfektur verlegt und ein neues digitales Studio gebaut, um E-Sport, Anime und andere Disziplinen zu fördern. Es wird im September 2022 eröffnet. Dieses Studio wird von der E-Sport-Vereinigung von Tokushima betrieben.

F. Warum haben Sie sich dieses Mal für den JAPANNEXT-Monitor (23,8 Zoll WQHD 144 Hz) entschieden?
Wir wollten unter Berücksichtigung unseres begrenzten Budgets den bestmöglichen Bildschirm. Bei der Auswahl unserer Ausrüstung, insbesondere der PCs, sind wir auf die Bildschirme von JAPANNEXT gestoßen, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Bei Digital Studio wollten wir diesen Monitor für andere Anwendungen als Videospiele nutzen und suchten daher nach einem Modell mit der bestmöglichen Auflösung, aber wir dachten zunächst, dass dies für unser Budget zu teuer sein würde.
Dank JAPANNEXT konnten wir schließlich einen WQHD-Gaming-Bildschirm zu einem erschwinglichen Preis erwerben.
F. Wie war Ihr Eindruck von den Interaktionen mit den Händlern und Herstellern vor der Umsetzung?
Wir haben im September 2022 eröffnet, aber ursprünglich war die Eröffnung etwa sechs Monate früher geplant.
Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19, eines Mangels an Halbleitern und der Nichtverfügbarkeit mehrerer Geräte musste die Eröffnung jedoch verschoben werden.
Wir schätzten die Flexibilität in Bezug auf die Bildschirme, insbesondere die Überprüfung der Lagerbestände und die Änderung der Liefertermine.
F: Was denken Sie, nachdem Sie das System nun tatsächlich implementiert haben?
Die Nutzer sind unter der Woche hauptsächlich Schüler der Mittel- und Oberstufe und am Wochenende viele Grundschüler. Heutzutage sind Kinder sehr anspruchsvoll, daher sind sowohl die Leistung als auch das Aussehen wichtig, und die Zufriedenheit ist daher hoch. Schließlich ist es selten, dass man zu Hause einen hochwertigen PC oder Bildschirm besitzt, und dieser Spielraum ist auch sehr beliebt, weil man dort mit seinen Freunden spielen kann.
Da es sich um eine Einrichtung der Präfektur handelt, ist der Nutzungspreis angemessen (100 Yen/Stunde für Personen unter 25 Jahren) und wird täglich von vielen Menschen genutzt.

F. Würden Sie JAPANNEXT-Produkte in Zukunft in Betracht ziehen?
Wir erwägen derzeit, zusätzliche Geräte anzuschaffen, um unsere Einrichtungen zu verbessern. Wir haben erfahren, dass JAPANNEXT auch extra große Bildschirme wie 55- und 65-Zoll-Modelle anbietet. Diese Option würden wir gerne in Betracht ziehen.
Außerdem hat ein professionelles E-Sport-Team aus Tokushima, „DOPENESS“,
die Bildschirme dieses Komplexes genutzt und so positive Erfahrungen gemacht, dass es sich für JAPANNEXT interessiert hat, das nun Sponsor des Teams ist.
 
             
         
        