Ausstattung einer E-Sport- und Designschule: 240-Hz-Gaming-Monitore und professionelle Bildschirme
Bildungseinrichtungen bieten mittlerweile E-Sport- und Grafikdesign-Studiengänge an, um den neuen beruflichen Möglichkeiten gerecht zu werden. Die Ausstattung dieser Ausbildungsgänge erfordert einen Bestand an Bildschirmen, die zwei unterschiedlichen technischen Anforderungen gerecht werden: extreme Flüssigkeit für Wettkampf-Gaming und Farbgenauigkeit für das Design. Die Herausforderung: professionelle Lösungen auf Klassenraumebene einzusetzen.
Für E-Sport sind 24-Zoll-Monitore mit 240 Hz der pädagogische Standard, damit die Schüler unter wettbewerbsnahen Bedingungen trainieren können. Die Größe von 24 Zoll ist ideal für Gaming: Sie bietet einen Gesamtüberblick ohne übermäßige Kopfbewegungen, was für FPS und MOBA entscheidend ist. Für Design-Ausbildungen garantieren 23,8-Zoll-IPS-Bildschirme mit einer sRGB-Abdeckung von 97 % die für professionelle Grafikarbeiten erforderliche Farbtreue.
Die Verwaltung eines heterogenen Bestands innerhalb einer Einrichtung erfordert logistische Überlegungen: spezielle Räume für jedes Fach, Flexibilität für gemischte Kurse (Game Design, Streaming), optimierte Ergonomie (VESA-Halterungen, Gelenkarme) und einfache Wartung durch die Homogenität der Referenzen innerhalb jeder Typologie.
Die Rentabilität der Investition lässt sich an der Attraktivität der Ausbildungsgänge, der Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen und den Partnerschaften mit Akteuren der Branche (Ausrüster, Verlage, E-Sport-Einrichtungen) messen. Eine gut ausgestattete Einrichtung wird zum Vorbild und kann Veranstaltungen, Bootcamps und Wettbewerbe organisieren, die ihre Sichtbarkeit erhöhen.
Interviews und Fallstudien mit Kunden, die unsere Produkte einsetzen
Vantan Game Academy in Nagoya
Eine Schule, die sich auf Videospiele, Anime und E-Sport spezialisiert hat
Wir verfügen über Unterrichtsräume in Tokio, Osaka, Nagoya und Fukuoka und bieten eine Vielzahl von Kursen an, darunter Spieleprogrammierung, Design, Animation und E-Sport.
Viele unserer Absolventen finden nach ihrem Abschluss eine Anstellung bei großen Videospielentwicklungsunternehmen.
Im Unterricht lernen die Schüler nicht nur E-Sport, sondern auch die Regeln des aktiven Erwachsenenlebens, um sich als integrierte Mitglieder der Gesellschaft zu entwickeln.

F. Erzählen Sie uns etwas über das Projekt, das Sie dazu veranlasst hat, die JAPANNEXT-Monitore einzuführen.
In der Niederlassung der Bantan Game Academy in Nagoya werden wir unseren Campus erweitern und im April 2023 einen neuen E-Sport-Kurs einrichten. Gleichzeitig werden wir auch die Monitore in den Unterrichtsräumen des Designkurses austauschen und haben daher begonnen, den Kauf von Gaming-Monitoren und LCD-Monitoren für das Design um Oktober 2022 herum in Betracht zu ziehen.
F. Warum haben Sie sich für einen 24-Zoll-Gaming-Monitor mit 240 Hz und einen Full-HD-Monitor mit 23,8 Zoll entschieden? (Warum haben Sie den technischen Eigenschaften den Vorzug vor der Marke gegeben?)
Was die Gaming-Bildschirme betrifft, so wollte ich, da es sich um einen E-Sport-Kurs handelt, ein Modell mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Beiden LCD-Bildschirmen für den Designkurs wollte ich neben der Bildqualitätauch ausreichend Arbeitsfläche auf den Tischen gewährleisten, da die Schüler Referenzmaterialien einsehen und Grafiktabletts verwenden werden. Daher habe ich mich für ein Modell mit einem eleganten Standfuß entschieden. Auch die Ästhetik des Produkts war mir wichtig. Da Berufsschulen viele Besucher und Unternehmen empfangen, ist es wichtig, dass die Klassenzimmer schon beim Betreten einladend wirken. Daher habe ich auch diesem Aspekt des Designs besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

F. Wie kam es dazu, dass Sie die JAPANNEXT-Monitore eingeführt haben?
Wir hatten bereits Gaming-Bildschirme und Bildschirme für Designkurse in anderen Bildungseinrichtungen gekauft. Aufgrund dieser Erfahrung haben wir ein Budget aufgestellt und Angebote von mehreren Unternehmen eingeholt. Natürlich haben wir auch andere Angebote erhalten, aber die Produkte von JAPANNEXT waren in Bezug auf Kosten, Design, Leistung, Ästhetik und natürlich den Preis besonders interessant.
Ihre Reaktionsfähigkeit und Flexibilität bei der Einrichtung der Lagerbestände waren ebenfalls entscheidende Faktoren.

F. Wie war Ihr Eindruck von der Zusammenarbeit mit den Händlern und Herstellern vor der Umsetzung?
Sie haben sehr schnell geliefert und meine Fragen beantwortet, sodass ich eine fundierte Entscheidung treffen konnte. Ich war auch beeindruckt von ihrer Fähigkeit, flexible Unterstützung zu bieten, da es sich um einen lokalen Hersteller handelt.
F: Wie ist Ihr Eindruck nach der Implementierung?
Natürlich streben viele Schüler meiner E-Sport-Kurse eine Karriere als Profispieler an und stellen daher hohe Anforderungen an ihre Ausrüstung. Dennoch beschweren sie sich nie und sind mit ihrer Ausrüstung rundum zufrieden.
Die geringste Unzufriedenheit mit der Leistung der Bildschirme und anderer Geräte könnte sie davon abhalten, zum Unterricht zu kommen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Beschwerden zu vermeiden.
Die Farbwiedergabe der Bildschirme ist in den Designkursen hervorragend, und die Studenten schätzen es, sie zu benutzen.
Obwohl sie oft den Raum und den Bildschirm ihrer Wahl auswählen, habe ich den Eindruck, dass viele von ihnen tatsächlich in Räumen mit JAPANNEXT-Bildschirmen lernen.

F. Beabsichtigen Sie, JAPANNEXT-Produkte auch in Zukunft zu verwenden?
Ich gehe davon aus, dass die Schule in Nagoya in Zukunft um neue Klassen erweitert wird und dass auch andere Schulen ihre Bildschirme ersetzen müssen. Nach der Installation dieser Geräte habe ich festgestellt, dass der Kundenservice auch beim Kauf über einen Händler sehr reaktionsschnell ist. daher werde ich ihre Dienste in Zukunft sicherlich wieder in Anspruch nehmen.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Geräte einmal nicht mehr funktionieren, müssen die Schüler nicht zu lange warten, was sie dazu veranlassen könnte, den Unterricht zu schwänzen. Daher schätze ich
die Reaktionsfähigkeit des Kundendienstes sehr.
Ich würde auch gerne den Einsatz größerer Bildschirme im Unterricht in Betracht ziehen.